Pfadi Region Basel

Diversität und Inklusion

“Gesellschaftliche Diversität ist eine Realität in der Schweiz. Damit ein von Verständnis und Wertschätzung geprägtes Zusammenleben gelingt, ist es notwendig, sich der in der Schweiz – aber auch in der Pfadi – bereits bestehenden Diversität bewusst zu werden. Durch die aktive Auseinandersetzung mit dieser Diversität lernen wir, offen für Andere zu sein und Vorurteile abzubauen.” 

PRB Diversität und Inklusion

Dieses Zitat der PBS-Webseite möchten wir uns nicht nur zu Herzen nehmen, sondern in der Pfadi Region Basel auch konkret umsetzen. Das Team Diversität und Inklusion der PRB unterstützt Personen, die im Rahmen der Pfadi Diskriminierung erfahren, dient als Anlaufstelle für Fragen und Anliegen zu Diversität und Inklusion und organisiert Workshops.

ANSPRECHSPERSON DINKL

Der Bereich Diversität und Inklusion befasst sich mit der Herausforderung, in der Pfadi einen sicheren Ort für alle Menschen zu schaffen. Dafür beschäftigt sich das DInkl-Team mit den Themen Gender, LGBTQIA+, Migration und Flucht, Rassismus, Ableismus und weiteren gesellschaftlichen Differenzlinien. Pfadi steht für Vielfalt, Offenheit und ein respektvolles Miteinander- nicht nur in unseren Werten, sondern auch in unseren Worten, Taten und Gedanken.

Das DInkl-Team beschäftigt sich mit den Themen Diversität und Inklusion durch Workshops, Projekte, Aktivitäten und sind als Ansprechpersonen jederzeit verfügbar. Wir freuen uns auch über Ideen, kritische Denkanstösse und Feedback jeder Art.

Kontakt

sekretariat@pfadi-region-basel.ch
IBAN: CH14 0076 9438 7725 0200 2

© Pfadi Region Basel